'

physikdigital.de

Polarisiertes Licht  - Beispiele
Polarisiertes Licht - Beispiele


Beugung am Doppelspalt
Beugung am Doppelspalt


Beugung von Ultraschallwellen
Beugung von Ultraschallwellen


Meteoriten Manfred - Planeten Parade
Meteoriten Manfred - Planeten Parade


Kometen Klaus - Teil einer Galaxie
Kometen Klaus - Teil einer Galaxie


Uranus Ulli  - Rotverschiebung im All
Uranus Ulli - Rotverschiebung im All


Stehende Wellen - Experiment mit Ultraschallwellen
Stehende Wellen - Experiment mit Ultraschallwellen


Interferenz von Ultraschallwellen
Interferenz von Ultraschallwellen


Überlagerung von Ultraschallwellen
Überlagerung von Ultraschallwellen


Beugung am Einzelspalt
Beugung am Einzelspalt


Elektromagnetische Induktion  - einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de
Elektromagnetische Induktion - einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de


Geigerzähler - Geiger-Müller-Zähler - einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de
Geigerzähler - Geiger-Müller-Zähler - einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de


Wie entsteht ein Blitz? - Sachgeschichten mit Armin Maiwald
Wie entsteht ein Blitz? - Sachgeschichten mit Armin Maiwald


Elementarmagnete
Elementarmagnete


Induktion Grundlagen (+ Herleitung)
Induktion Grundlagen (+ Herleitung)


Induktion erklärt
Induktion erklärt


Hydraulische Presse Hebebühne | Physik Übung | Druck Hub Energie berechnen
Hydraulische Presse Hebebühne | Physik Übung | Druck Hub Energie berechnen


Wie entsteht ein Gewitter? - einfach und anschaulich erklärt
Wie entsteht ein Gewitter? - einfach und anschaulich erklärt


Die Regel von Lenz erklärt
Die Regel von Lenz erklärt


Geiger Müller Zählrohr (Geigerzähler) | Physik Tutorial
Geiger Müller Zählrohr (Geigerzähler) | Physik Tutorial


Was ist Radioaktivität?
Was ist Radioaktivität?


Magnetisieren und Entmagnetisieren
Magnetisieren und Entmagnetisieren


Ausdehnung Festkörper -  Eisenkugel und Loch von physikdigital.de
Ausdehnung Festkörper - Eisenkugel und Loch von physikdigital.de


Leiterschaukelexperiment/ Leiterschaukelversuch - einfach/ anschaulich erklärt von physikdigital.de
Leiterschaukelexperiment/ Leiterschaukelversuch - einfach/ anschaulich erklärt von physikdigital.de


Wirbelströme Fallrohr (physikdigital.de)
Wirbelströme Fallrohr (physikdigital.de)


Magnetisieren und Entmagnetisieren - einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de
Magnetisieren und Entmagnetisieren - einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de


Influenz - Metallplatten im elektrischen Feld eines Plattenkondensators (physikdigital.de)
Influenz - Metallplatten im elektrischen Feld eines Plattenkondensators (physikdigital.de)


Elektrisches Feld zweier Platten mit Grießkörnern (physikdigital.de)
Elektrisches Feld zweier Platten mit Grießkörnern (physikdigital.de)


Lenzsche Regel (physikdigital.de)
Lenzsche Regel (physikdigital.de)


Wie entsteht Schall? Einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de
Wie entsteht Schall? Einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de


Einseitiger Hebel (physikdigital.de)
Einseitiger Hebel (physikdigital.de)


Polarisation -  Freihängender Tischtennisball Teil 2 (physikdigital.de)
Polarisation - Freihängender Tischtennisball Teil 2 (physikdigital.de)


Faraday Käfig (physikdigital.de)
Faraday Käfig (physikdigital.de)


Wassertropfenlupe (physikdigital.de)
Wassertropfenlupe (physikdigital.de)


Hookesches Gesetz (physikdigital.de)
Hookesches Gesetz (physikdigital.de)


Druck  - Spitzer Bleistift (physikdigital.de)
Druck - Spitzer Bleistift (physikdigital.de)


Infrarotlicht der Fernbedienung (physikdigital.de)
Infrarotlicht der Fernbedienung (physikdigital.de)


قد يعجبك أيضا

Polarisiertes - Licht - - - - Beispiele - Beugung - am - Doppelspalt - Beugung - von - Ultraschallwellen - Meteoriten - Manfred - - - Planeten - Parade - Kometen - Klaus - - - Teil - einer - Galaxie - Uranus - Ulli - - - - Rotverschiebung - im - All - Stehende - Wellen - - - Experiment - mit - Ultraschallwellen - Interferenz - von - Ultraschallwellen - Überlagerung - von - Ultraschallwellen - Beugung - am - Einzelspalt - Elektromagnetische - Induktion - - - - einfach - und - anschaulich - erklärt - von - physikdigital.de - Geigerzähler - - - Geiger-Müller-Zähler - - - einfach - und - anschaulich - erklärt - von - physikdigital.de - Wie - entsteht - ein - Blitz? - - - Sachgeschichten - mit - Armin - Maiwald - Elementarmagnete - Induktion - Grundlagen - (+ - Herleitung) - Induktion - erklärt - Hydraulische - Presse - Hebebühne - | - Physik - Übung - | - Druck - Hub - Energie - berechnen - Wie - entsteht - ein - Gewitter? - - - einfach - und - anschaulich - erklärt - Die - Regel - von - Lenz - erklärt - Geiger - Müller - Zählrohr - (Geigerzähler) - | - Physik - Tutorial - Was - ist - Radioaktivität? - Magnetisieren - und - Entmagnetisieren - Ausdehnung - Festkörper - - - - Eisenkugel - und - Loch - von - physikdigital.de - Leiterschaukelexperiment/ - Leiterschaukelversuch - - - einfach/ - anschaulich - erklärt - von - physikdigital.de - Wirbelströme - Fallrohr - (physikdigital.de) - Magnetisieren - und - Entmagnetisieren - - - einfach - und - anschaulich - erklärt - von - physikdigital.de - Influenz - - - Metallplatten - im - elektrischen - Feld - eines - Plattenkondensators - (physikdigital.de) - Elektrisches - Feld - zweier - Platten - mit - Grießkörnern - (physikdigital.de) - Lenzsche - Regel - (physikdigital.de) - Wie - entsteht - Schall? - Einfach - und - anschaulich - erklärt - von - physikdigital.de - Einseitiger - Hebel - (physikdigital.de) - Polarisation - - - - Freihängender - Tischtennisball - Teil - 2 - (physikdigital.de) - Faraday - Käfig - (physikdigital.de) - Wassertropfenlupe - (physikdigital.de) - Hookesches - Gesetz - (physikdigital.de) - Druck - - - - Spitzer - Bleistift - (physikdigital.de) - Infrarotlicht - der - Fernbedienung - (physikdigital.de) -
زر الذهاب إلى الأعلى
إغلاق
إغلاق