'

Schüler innen

Marc Steinhäuser und Claudia Davies im Gespräch mit Schüler:innen zur EU-Wahl am 07.06.24
Marc Steinhäuser und Claudia Davies im Gespräch mit Schüler:innen zur EU-Wahl am 07.06.24


China: Schüler*innen unter Leistungsdruck | auslandsjournal
China: Schüler*innen unter Leistungsdruck | auslandsjournal


Die Goldene Regel | 45 Minuten Unterricht für Schüler:innen
Die Goldene Regel | 45 Minuten Unterricht für Schüler:innen


Wie fördere ich die Selbstwirksamkeit von Schüler/innen?
Wie fördere ich die Selbstwirksamkeit von Schüler/innen?


Ich kann das nicht! Selbstwirksamkeit bei Schüler/innen fördern
Ich kann das nicht! Selbstwirksamkeit bei Schüler/innen fördern


Startup-Talk: 16-Jährige Schüler:innen gründen Startup (\
Startup-Talk: 16-Jährige Schüler:innen gründen Startup (\"Bruchladung\")


Wie motiviere ich meine Schüler/innen?
Wie motiviere ich meine Schüler/innen?


Tutorial 4: Ergebnisse der Schüler:innen einsehen
Tutorial 4: Ergebnisse der Schüler:innen einsehen


fair@school 2024: „Wir hören euch zu!“ (Friedrich-Albert-Lange-Gesamtschule, Solingen)
fair@school 2024: „Wir hören euch zu!“ (Friedrich-Albert-Lange-Gesamtschule, Solingen)


Schüler/innen - Wohnheim Juchgasse
Schüler/innen - Wohnheim Juchgasse


Lerne Mona kennen! | Schüler:innen
Lerne Mona kennen! | Schüler:innen


Die Privatschule Niederrhein aus Sicht der Schüler/innen
Die Privatschule Niederrhein aus Sicht der Schüler/innen


Deutsche Schüler:innen erzielen bei PISA-Studie bislang schlechtestes Ergebnis
Deutsche Schüler:innen erzielen bei PISA-Studie bislang schlechtestes Ergebnis


Schüler:innen leiten einen Wohnbereich
Schüler:innen leiten einen Wohnbereich


So gelingt die Kommunikation zwischen Schulen und Eltern ukrainischer Schüler:innen
So gelingt die Kommunikation zwischen Schulen und Eltern ukrainischer Schüler:innen


Digitale Drehtür - Potenzialentwicklung und Leistungsförderung von Schüler:innen (Erklärfilm)
Digitale Drehtür - Potenzialentwicklung und Leistungsförderung von Schüler:innen (Erklärfilm)


Was können Schule und Lehrkräfte tun, damit Schüler:innen engagierte Bürger:innen werden?
Was können Schule und Lehrkräfte tun, damit Schüler:innen engagierte Bürger:innen werden?


Alleine leben | 45 Minuten Unterricht für Schüler:innen
Alleine leben | 45 Minuten Unterricht für Schüler:innen


Unterrichtsaktivierung: So machen Schüler/innen besser mit
Unterrichtsaktivierung: So machen Schüler/innen besser mit


Gendern in der Schule | SWR Aktuell
Gendern in der Schule | SWR Aktuell


قد يعجبك أيضا

Marc - Steinhäuser - und - Claudia - Davies - im - Gespräch - mit - Schüler:innen - zur - EU-Wahl - am - 07.06.24 - China: - Schüler*innen - unter - Leistungsdruck - | - auslandsjournal - Die - Goldene - Regel - | - 45 - Minuten - Unterricht - für - Schüler:innen - Wie - fördere - ich - die - Selbstwirksamkeit - von - Schüler/innen? - Ich - kann - das - nicht! - Selbstwirksamkeit - bei - Schüler/innen - fördern - Startup-Talk: - 16-Jährige - Schüler:innen - gründen - Startup - (\"Bruchladung\") - Wie - motiviere - ich - meine - Schüler/innen? - Tutorial - 4: - Ergebnisse - der - Schüler:innen - einsehen - fair@school - 2024: - „Wir - hören - euch - zu!“ - (Friedrich-Albert-Lange-Gesamtschule, - Solingen) - Schüler/innen - - - Wohnheim - Juchgasse - Lerne - Mona - kennen! - | - Schüler:innen - Die - Privatschule - Niederrhein - aus - Sicht - der - Schüler/innen - Deutsche - Schüler:innen - erzielen - bei - PISA-Studie - bislang - schlechtestes - Ergebnis - Schüler:innen - leiten - einen - Wohnbereich - So - gelingt - die - Kommunikation - zwischen - Schulen - und - Eltern - ukrainischer - Schüler:innen - Digitale - Drehtür - - - Potenzialentwicklung - und - Leistungsförderung - von - Schüler:innen - (Erklärfilm) - Was - können - Schule - und - Lehrkräfte - tun, - damit - Schüler:innen - engagierte - Bürger:innen - werden? - Alleine - leben - | - 45 - Minuten - Unterricht - für - Schüler:innen - Unterrichtsaktivierung: - So - machen - Schüler/innen - besser - mit - Gendern - in - der - Schule - | - SWR - Aktuell -
زر الذهاب إلى الأعلى
إغلاق
إغلاق